Streuobstwiesen prägen unser Landschaftsbild und stellen einen wichtigen Lebensraum für heimische Pflanzen und Tiere dar. Gerade auch seltene Vogelarten wie Halsbandschnäpper und Wendehals können hier überleben. Besonders wertvoll für die Natur ist dabei die Doppelnutzung der Flächen: unten Wiese, darüber Obstbäume und das unterschiedliche Alter der Bäume. Deshalb beteiligt sich der NABU Ditzingen an der Ditzinger Streuobstinitiative. Verschiedene Verbände und Vereine setzen sich für die Pflege der Streuobstwiesen ein. Mit einer Obstsortenausstellung und Apfelsaftpressen für Kinder soll Interesse für heimisches Obst geweckt werden. Außerdem wird über eine hochwertigere Verarbeitung der Äpfel nachgedacht (Bio-Apfelsaft).